haben wir uns gemeinsam auf den Weg gemacht um standesgemäß um die Gunst der neuen Fahnenmutter Tanja Schneider zu werben!
Mit dabei, die Ehrenmitglieder Mariele Seebald, Baumgartner Albert, Zieringer Franz und Karl Tutsch, die Festdamen zum Fest 2023 (sh Bericht unten), die aktive und passive Mannschaft inklusive Jugend. Begleitet wurde der Zug von der Trachtenkapelle Fürstenzell!
Im Folgenden der Bericht aus dem Lokalteil der PNP vom 31.10.2022:
"Sie hat die Bitte der Feuerwehr Rehschaln erhört – Nächstes Jahr ist Gründungsfest
Rehschaln. 1873, vor bald 150 Jahren, war die Freiwillige Feuerwehr in der damaligen Gemeinde Altenmarkt gegründet. Sie sollte den Brandschutz im ländlichen Bereich am Rande des Neuburger Waldes verbessern. Dieses Jubiläum will man mit einem großen Fest im Juli 2023 feiern.
Die Vorbereitungen dafür sind bereits in vollem Gange. Für das Fest braucht man auch eine Fahnenmutter. Für dieses Ehrenamt hat die Feuerwehr Tanja Schneider, Bäuerin auf dem Waldpointnerhof, gewonnen. Sie hat gerne zugesagt, aber formell musste die Feuerwehr sie schon darum bitten. So machten sich eine Abordnung samt Fahnenjunker mit Fahne und Taferlbua, der bisherigen langjährigen Fahnenmutter Mariele Seebald, mit Ehrenkommandant Albert Baumgartner und Franz Zieringer unter musikalischer Begleitung der Trachtenkapelle Fürstenzell auf den Weg zum Hof in Gföhret. Dort wurden sie von Tanja Schneider und ihrem Ehemann Max begrüßt. Vorsitzender Florian Tutsch trug in Gedichtform die Bitte vor, Tanja Schneider möge das Ehrenamt übernehmen. Bevor sie zusagte, wollte die Fahnenmutter in spe die Bewerber mit einigen Aufgaben auf Herz und Nieren prüfen.
Zunächst waren die Kommandanten Tobias Kronpaß und Andreas Krompaß gefordert. Sie mussten mit einem Tandemfahrrad den Berg hinauf und herunter fahren. Sie kamen schon ins Schwitzen und es war nicht immer einfach, die Balance zu halten. „Zufriedenstellend“ lautete das Urteil. Schwieriger war es für die Feuerwehrler, ein rohes Ei unbeschadet durch einen B-Schlauch zu balancieren. Doch es glückte. Die Gaudi war groß, als 2.Vorsitzender Alois Jodlbauer jun. seine Krawatte mit einem Feuerwehrhandschuh binden musste. Angefeuert wurde er von Vorstand Florian Tutsch, der auf einem Holzscheit kniete. Darauf mussten schließlich alle Vorstandsmitglieder knien und Tanja Schneider bitten, das ehrenvolle Amt zu übernehmen. Nach all den bestandenen Aufgaben sagte sie gerne zu.
Florian Tutsch dankte ihr mit Blumen und einem Präsent dafür. Auch der noch amtierenden Vorgängerin Mariele Seebald dankte Tutsch für ihre 25 Jahre als Fahnenmutter dankte.
Schließlich wurden noch die sechs Festdamen vorgestellt: Carolin Schneider, Simone Schneider, Lea Schöffberger, Michaela Sack, Stefanie Seebald und Nadine Allmannsberger. Zum Abschluss des Fahnenmutterbittens tischte Tanja Schneider ein opulentes Abendessen auf, das die Trachtenkapelle mit ihren schwungvollen Weisen musikalisch garnierte. − as"
Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei Familie Tanja und Max Schneider für die Gastfreunschaft und die großzügige Bewirtung!
Die FF Rehschaln
View the embedded image gallery online at:
https://www.ff-rehschaln.de/aktuelles/61-fahnenmutter#sigProIdc18d4b85e7
https://www.ff-rehschaln.de/aktuelles/61-fahnenmutter#sigProIdc18d4b85e7